Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website sowie bei Kontaktaufnahme.

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website:
www.thies-for-work.de

1. Verantwortlicher

thies – for work GmbH & Co. KG
Südlohner Weg 24
48703 Stadtlohn
Telefon: 02563 96969-00
E-Mail: info@thies-for-work.de

2. Datenverarbeitung auf unserer Website

Beim Besuch unserer Website verarbeiten wir automatisch folgende Daten (Server-Logfiles):

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffes

  • aufgerufene Seiten / Dateien

  • Menge der gesendeten Daten

  • Browsertyp und Version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

Diese Verarbeitung ist technisch erforderlich, um die Website bereitzustellen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, berechtigtes Interesse an stabiler & sicherer Website).

Logfiles werden in der Regel nach 7–30 Tagen automatisch gelöscht.

3. Cookies & Consent-Management

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Vor dem Setzen nicht-notwendiger Cookies holen wir über ein Consent-Management-Tool (z. B. Usercentrics, Cookiebot, Centrics, Centron) Ihre Einwilligung ein.

Wie funktioniert das?

  • Beim ersten Besuch erscheint ein Cookie-Banner.

  • Sie können auswählen, welche Kategorien Sie erlauben.

  • Ihre Auswahl kann jederzeit geändert oder widerrufen werden.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung für Analyse, Marketing & externe Dienste

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigte Interessen für technisch notwendige Cookies

Wie lange speichern wir Cookies?

Je nach Zweck unterschiedlich (Session / persistent). Die genauen Zeiten sehen Sie in unserem Consent-Tool.

Falls du mir sagst welches Tool ihr konkret nutzt, baue ich eine exakte, rechtskonforme Formulierung ein.

4. Kontaktaufnahme (E-Mail, Telefon, Kontaktformular)

Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir:

  • Name

  • Kontaktdaten

  • Inhalt der Nachricht

  • ggf. Firmenangaben

Zweck: Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation)

Speicherdauer:

  • Geschäftliche Anfragen: gemäß HGB/AO bis zu 6 bzw. 10 Jahren

  • Sonstige Kommunikation: nach Erledigung der Anfrage

5. Newsletter (falls vorhanden)

Falls ihr einen Newsletter anbietet:

  • Wir nutzen das Double-Opt-In-Verfahren.

  • Gespeichert werden: E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Zeitpunkt der Anmeldung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Abmeldung ist jederzeit möglich.

(Wenn ihr keinen Newsletter habt → diesen Abschnitt einfach rausnehmen.)

6. Weitergabe der Daten / Empfänger

Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn nötig:

  • an Dienstleister wie Hosting-Provider

  • an IT- oder Wartungspartner

  • an Versand- oder Logistikunternehmen

  • an Zahlungs- oder Finanzdienstleister (im Rahmen von Vertragsabwicklung)

  • an unser Consent-Management-Tool

  • an externe Systemanbieter (z. B. Analyse, Marketing – nur nach Einwilligung)

Mit allen Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO.

7. Datenübermittlung in Drittländer

Eine Datenübertragung außerhalb der EU erfolgt nur, wenn:

  • der Dienstleister zertifiziert ist (z. B. EU-US Data Privacy Framework),

  • Standardvertragsklauseln (SCC) eingesetzt werden,

  • oder eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt.

Aktuelle Informationen hierzu finden Sie im Consent-Tool der Website.

8. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind:

  • Logdaten: 7–30 Tage

  • Kontaktanfragen: bis zu 6 Jahre (HGB/AO)

  • Vertragsdaten: bis zu 10 Jahre (HGB/AO)

  • Cookies: je nach Kategorie (siehe Consent-Tool)

  • Newsletterdaten: bis zur Abmeldung

9. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Kontakt für die Ausübung: info@thies-for-work.de

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
www.ldi.nrw.de

11. Sicherheit

Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen (TLS/SSL, Zugriffsbeschränkungen, Firewalls), um Ihre Daten gegen Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, z. B. bei neuen gesetzlichen Vorgaben oder technischen Weiterentwicklungen.